Manuela Copeland, 1 Vorsitzende
Ich bin alleinerziehende Mutter von 2 erwachsenen Söhnen.
Ich arbeite halbtags in der Schön Klinik in Vogtareuth.
Ich bin mit Tieren aufgewachsen und schon ganz früh habe ich angefangen mich im Tierschutz zu engagieren. Ich habe Maikäfer gerettet, Fliegen aus dem Wasser gefischt, Regenwürmer von der Straße gesammelt, Kätzchen mit der Flasche großgezogen und und und. Schon als kleines Kind wollte ich kein Fleisch mehr essen, weil ich das Leid der Tiere nicht ertragen kann.
Ich hatte 3 Schweine die bei mir 15 Jahre alt geworden sind. Die durften überall hin und hatten ein richtig schönes Leben.
Natürlich habe ich auch eigene Hunde, darunter auch sehr alte.
Einer meiner Hunde ist gelähmt und besitzt einen Rollstuhl.
Mein Motto war schon immer „ NICHT NUR REDEN SONDERN HANDELN“
Ich habe hier einen Hof im Chiemgau, mit viel eingezäuntem Grund und ich habe auch die Möglichkeit und Geduld, sowie die Erfahrung, Hunde vor
der Vermittlung in Pflege zu nehmen und in Ruhe ein zuhause zu suchen.
Ich besitze die Erlaubnis gemäß § 11 Absatz 1 Satz 1 Nr. 5 , Tierschutzgesetz.
Ich liebe alle Tiere und möchte so viele wie möglich retten.
Ich nehme mir für jede Vermittlung sehr viel Zeit und bin immer da wenn man mich braucht.
Monika Miederer, 2. Vorsitzende
Ich bin von Baby auf an mit Hunden aufgewachsen.
Von klein auf wollte ich schon jedes Tier retten. Sehr zur Freude meiner Eltern, hab ich jede Maus, jeden Igel und auch Vögel zum aufpäppeln mit nach Hause gebracht.
Leider durften wir in unserer Wohnung keine Hunde halten. Ich wollte eigentlich schon immer, dass meine Kinder auch mit Hunden aufwachsen können. Dann haben wir unser Glück in Form eines Hauses mit großem Garten gefunden. Von da an gab es kein Halten mehr, wenige Wochen später haben wir unser neues Familienmitglied in den Armen gehalten. Unser größter Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Wir haben unsere Amy aus Rumänien adoptiert. Inzwischen haben wir 4 liebe Hunde und sind überglücklich mit ihnen. So habe ich auch meine liebe Freundin Manuela Copeland kennen gelernt. Und dadurch auch ihre aufopfernde Arbeit mit den Hunden. Vorher war uns nicht so klar, wie schlecht es den Hunden im Ausland geht. Je mehr ich darüber erfahren habe, umso größer wurde mein Wunsch den armen Hunden zu helfen. So bin ich zum Tierschutz gekommen.
Meine Kinder unterstützen mich tatkräftig, somit können wir viel erreichen.
Mein Name ist Tamara Asböck-Berghammer und wohne in 83512 Reitmehring
bei Wasserburg am Inn.
Ich bin glücklich verheiratet, habe 4 Kinder und bin stolze Oma.
Ich arbeite nebenbei als Reinigungskraft in einem Pfarramt und betreue 3x die Woche meine Enkeltochter. Schon als kleines Mädchen habe ich jedes Tierchen versucht zu retten und bin mit Hunden aus der Nachbarschaft Gassi gegangen.
Ich halte seit über 20 Jahren Hunde, Katzen, diverse Kleintiere Insekten und Achatschnecken.
Ich durfte schon Wildvögel, Graupapageien und Zwergkaninchen mit der Hand erfolgreich aufziehen.
Meine große Leidenschaft ist auch mein Garten, in dem Obst, Gemüse und Blumen wachsen.
Ich bin über eine Bekannte auf Dogship Bayern gestoßen und habe Manu angeschrieben, wie man Pflegestelle wird. Ein paar Tage später zog auch schon der erste Welpe ein, so kam ich zum Tierschutz! Der kleine Schützling Pauli wurde gleich vom Fleck weg adoptiert und durfte bei uns einziehen.
Es macht so viel Freude zu helfen und meine Familie hilft mir sehr dabei. Es fühlt sich einfach richtig an!
|
|